• Kurze Transportwege
• Flexibler Service
• Von der Region für die Region
• Förderung einheimischer Werte
• Frische Produkte
Die Interessengemeinschaft der Christbaumproduzenten in der Schweiz IG Suisse Christbaum hat sich zum Ziel gesetzt, den Anbau eines marktgerechten und qualitativ hoch stehenden Christbaumsortiments zu fördern.
Dazu erarbeiten sie Richtlinien für einen ökologisch sinnvollen Anbau.
Webseite IG Suisse Christbaum: Link
Frasertanne
Idesia
Mammut
Mistel Zweig
Pinienzapfen
Tessiner Palme
Weissfichte
Zypressen
Schnittgrün
Bäume
Weihnachtsladen
Aktuell
ab
16. Oktober 2024
Äste und Dekorationen
ab Hof in Niederbuchsiten
jeden Tag, auch Sonntags
08.00 Uhr bis 19.00 Uhr
ab
29. November 2024
Verkauf Weihnachtsbäume
ab Hof in Niederbuchsiten
08.00 Uhr bis 19.00 Uhr
jeden Tag, auch Sonntags
Vom Samen bis zum fertigen Christbaum dauert es über zehn Jahre. In dieser Zeit muss der Baum gehegt und gepflegt werden. Wir machen das gerne, damit Sie sich an einem attraktiven, einheimischen Baum erfreuen können.
Ein Hektar Weihnachtsbaumkultur bindet während der Wachstumszeit von über zehn Jahren bis zu 145 Tonnen CO2 und produziert gleichzeitig bis zu 105 Tonnen Sauerstoff.
Viele Tierarten lieben die Kulturen als Rückzugsort. Singvögel nisten gerne in Christbaumkulturen. Für Feldhasen und Igel sind Weihnachtsbäume ein willkommender Unterschlupf.
Die Produktion unterliegt den strengen gesetzlichen Vorschriften für die Schweizer Land- und Forstwirtschaft. Unser Betrieb wird durch die zuständigen Behörden kontrolliert.
ab
29. November 2024
Verkauf Weihnachtsbäume
ab Hof in Niederbuchsiten
08.00 Uhr bis 19.00 Uhr
jeden Tag, auch Sonntags
Nordmannstanne, Rottanne,
Weisstanne, Blautanne